Hypnose kommt vom griechischen Wort “hypnos”, was Schlaf bedeutet.
Hypnose ist ein „Zustand künstlich erzeugten Schlafs in Verbindung mit einem veränderten Bewusstseinszustand.
Jeder kann mit qualifizierter Begleitung hypnotisiert werden. Es ist auch möglich sich selbst in Hypnose zu versetzen.
Allerdings muss sowohl die Bereitschaft als auch der Wille der jeweiligen Person da sein. Während einer Hypnose ist man voll entscheidungsfähig und Sie behalten jederzeit die Kontrolle über sich selbst sowie die aktuelle Situation.
Während einer Hypnose ist man mitunter wesentlich konzentrierter.
Eine Manipulation gegen den eigenen Willen ist nicht möglich.
Während einer Hypnosesitzung sind alle Wahrnehmungen vorhanden, wir können riechen, schmecken, hören und sprechen.
Ein Zustand unter einer Hypnose ist kein richtiger Schlaf. Vielmehr befinden wir uns in einem trance ähnlichen Zustand, vergleichbar mit dem abendlichen Einschlafen oder während einer längeren Autofahrt.
Der Hypnotiseur leitet Sie mit Worten z.B. Zählen (1- 10) an, bis Sie sich in einen Zustand der Tiefenentspannung befinden.
Ungewollte Blockaden, vergangene Erfahrungen, Verhaltensmuster oder Ängste können während einer Hypnose aufgelöst werden.
Nach Beendigung der Sitzung begleitet Sie der Hypnotiseur aus der Hypnose und dem Zustand der Tiefenentspannung.
Aber auch ohne die Anleitung kommen wir nach einer gewissen Zeit selbst wieder aus dem Entspannungszustand.
Nach Beendigung der Hypnose werden die Ergebnisse gemeinsam besprochen.
Der Hypnotiseur unterbreitet Vorschläge wie mit bestimmten Ergebnissen bestmöglich umgegangen werden kann.
Sie persönlich entscheiden, WAS Sie und WIE Sie bestimmte Dinge verändern möchten.
Herzliche Grüße.
Ihre Frau Gertheinrich
 
        		