Was Ernährung mit chronischen Erkrankungen zu tun hat

Fast 70 Prozent unsere Erkrankungen sind auf unsere Lebensweise, also unsere Ernährung (Über- und Mangelernährung) und zu wenig  Bewegung zurückzuführen.

Der Wunsch sich gesund zu ernähren ist groß- jedoch scheint zwischen dem Wunsch und den tatsächlichen Essgewohnheiten eine große Diskrepanz zu bestehen, denn wir essen zu viel, zu fett und zu süß.

Etwa 67% der Männer und 53% der Frauen und knapp zwei Millionen Kinder sind in Deutschland übergewichtig.

Ernährungsbedingte, Erkrankungen- sogenannte Zivilisationserkrankungen – das sind Stoffwechselstörungen, Herz- Kreislauf-, Muskel- und Skeletterkrankungen, bestimmte Formen von Krebs und Diabetes Mellitus.

  • Etwa 20 Millionen Erwachsenen leiden an Bluthochdruck

  • 50 Menschen erkranken täglich neu und

  • jede Stunde sterben etwa drei Menschen an Diabetes (Deutsche Diabetes Hilfe).

Mit einer ausgewogenen Lebensweise könnten zirka 90% aller Diabeteserkrankungen, 80% aller Herzinfarkte und rund 50% aller Schlaganfälle vermieden werden (BKK). Ein Gewichtsverlust gelingt dauerhaft durch eine Ernährungsumstellung und tgl. Bewegung, wodurch auch bestehende chronische Erkrankungen positiv beeinflusst werden.

Die Motivation mag bei dem einen oder anderen groß zu sein dauerhaft etwas an seiner Ernährung ändern zu wollen, jedoch ist es mittlerweile eher schwierig den Überblick über die angepriesenen Ernährungsempfehlungen und Diäten, die natürlich alle einen Gewichtsverlust versprechen- zu behalten.

Als Faustregel aber gilt: 

Die Kombination verschiedener Lebensmittel, vor allem Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, gesundheitsfördernde Fette und essentielle Fettsäuren sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Dies wird auch von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen. 

Darüberhinaus sollten die Nahrungsmittel möglichst in Bio- Qualität und/ oder saisonal sein und  in ihrer Ursprünglichkeit im Einkaufskorb landen. Für das Weiterverarbeiten sind nämlich WIR und NICHT die Lebensmittelindustrie zuständig.

Ich werde mich in Zukunft in den  Beiträgen, die ich nun regelmäßig veröffentliche werde diesem Thema zuwenden. Auch werde ich immer wieder leckere vegetarische und vegane Rezepte, die in unserem Haushalt mit Auszeichnung bestanden haben veröffentlichen:-)


Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!