Stress lass nach!

Stress ist in aller Munde.
Was genau ist Stress und was macht Stress mit uns auf gesundheitlicher Ebene?

Unter Stress wird die starke Beanspruchung eines Organismus durch innere oder äußere Reize verstanden. Die evolutionär betrachtet lebenswichtige Aktivierung des Organismus in Bedrohungssituationen ist heutzutage häufig mit negativen Auswirkungen für Körper und Psyche verbunden. Da Stress durch die Interaktion einer Person mit ihrer Umwelt entsteht, können Präventionsmaßnahmen sowohl auf Individualebene als auch auf struktureller und gesellschaftlicher Ebene ansetzen.

Stress bezeichnet also eine psychische und physische Reaktion eines Organismus auf Belastungen aus der Umwelt.

Stress ist ein Gefühl, das durch erhöhte physische und/oder psychische Anspannung bzw. Belastung entsteht und bestimmte Reaktionen wie schlechte Laune oder Wut auslösen kann.

Wenn wir Stress erleben, hat dies eine erhöhte körperliche oder seelische Anspannung zur Folge.

Diese wiederum ruft bestimmte Reaktionen hervor.

Die Reaktion auf ein Stress auslösendes Ereignis, den sogenannten Stressor ist immer individuell und abhängig von der jeweiligen Stress- Resilienz einer Person.

Wenn wir dauerhaftem Stress (Belastung, Druck, Anspannung) ausgesetzt sind, kann dies unseren empfindlichen Organismus dauerhaft erheblich schädigen.

Denn bei einer Stressreaktion werden Hormone wie Cortisol oder Adrenalin ausgeschüttet, die für die Anpassung des Körpers an den jeweiligen Stressor (Ereignis) sorgen.

Die Anpassung des Körpers auf Stress erfolgt auch mit einem gesteigerten Puls und einen veränderten Stoffwechsel.

Dauerstress ist ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und somit auch für einen Schlaganfall.

Chronischer Stress kann auch zu einem Burnout oder depressiven Verstimmungen führen.

Wenn man sich chronisch gestresst fühlt, ist es zunächst wichtig die Stressoren zu erkennen.

Als nächster Schritt, sollten wir lernen Prioritäten zu setzen aber auch lernen NEIN zu sagen und uns abzugrenzen.

Zudem ist es sinnvoll Entspannungstechnikern zu erlernen und diese täglich anzuwenden.

 


Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!