Körner- Baguette

Zutaten:
- ½ Würfel Hefe
 - 220 ml Wasser
 - 200 g Vollkorn- Roggenmehl
 - 100 g Vollkorn- Weizenmehl
 - 1 TL Salz
 - 100 g Mandel,- Kürbis- oder Sonnenblumenkerne (Ihr könnt auch von jeder Sorte ca. 30 g nehmen)
 
Achtet beim Kauf der Zutaten auf Bio- Qualität
Hier kann man sich über die Unterschiede zwischen BIO- und konventioneller Hefe informieren
https://www.ugb.de/exklusiv/fragen-service/biohefe/?biohefe-hefe
Der Teig sollte mindestens 1 Std. ruhen/ gehen.
Der Teig kann gut am Abend vorbereitet werden und über Nacht an einem warmen Ort ruhen.
Da wir leider in einer schnelllebigen Zeit leben, erlauben wir den Hefe- Teigen nur noch kurze Phasen um zu gehen; also besser den Teig ausgiebig Zeit geben.
Gerne kann man auch die doppelte Menge zubereiten, da sich die Baguettes auch zum Einfrieren eignen. Sie machen aber auch viel als Mitbringsel zu einem Grill Event her.
Die Backzeit beträgt 45 Minuten
Zubereitung
Die Hefe im lauwarmen Wasser (220 ml) auflösen und das Roggen- und Weizenvollkornmehl, die Kerne und das Salz dazugeben.
Alles mit dem Knethakten verkneten bis den Teig schön glatt ist.
Anschließend den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde oder über nacht ruhen lassen.
Wenn Ihr den Teig weiterverarbeiten möchtet, wird der Backofen auf 175 Grad vorgeheizt und das Backblech mit Backpapier ausgelegt. Nun aus dem Teig nochmal ordentlich durchkneten (ggf. auch mit Hand), zwei Baguettestangen formen und nochmals ca. 30 min ruhen lassen.
Jetzt die Oberseiten mit einem Messer einschneiden, auf das Backblech legen und den Teig im Ofen (Mitte) 45 min backen lassen.
Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Bon Appetit
Vollkorn- Dinkelbrot mit Wallnusskernen

- Backzeit: 45 Minuten
 - Zeit zum Ruhen des Teiges mindestens 1 Stunde oder (besser) über Nacht an einem warmen Ort.
 
Zutaten
- 350 ml lauwarmes Wasser
 - ½ Würfel Hefe
 - 200 g Dinkelmehl (Typ 630)
 - 300 g Dinkel- Vollkornmehl
 - 1 TL Salz
 - 2 EL Olivenöl
 - 100 g gehackte Wallnusskerne
 
Alternativ zu den Wallnusskernen kann man auch Sonnenblumen-, Kürbiskerne oder auch Leinensamen bzw. Sesam nehmen.
Zubereitung
- Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen, das Oliven- Öl, Mehl, Salz und die Wallnusskerne (oder Alternativen) dazugeben.
 - Nun alles mit dem Knethaken oder per Hand durchkneten. Anschließend den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und mindestens 1 Std Ruhen lassen (oder über Nacht).
 - Vor dem Verarbeiten den Ofen auf 220 Grad C vorheizen.
 - Den Teig in eine Kastenform füllen, nochmal ca. 30 min ruhen lassen und anschließend mit Wasser bestreichen.
 - Zusätzlich kann das Brot auch noch mit ein paar Kernen/ Körnern bestreut werden.
 - Und nun bei 220 Grad C (Ober/ Unterhitze) für ca. 45 min backen.
 - zum Schluss aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
 - Sofort geniessen:-)
 

Einfach nur mit Butter und/ oder selbstgerechter Marmelade genießen…
Vollkorn- Nuss- Waffeln

Zubereitungszeit: ca. 60 min
Zutaten
- 150 g weiche Butter
 - 50 g Zucker (je nach Geschmack auch weniger)
 - 3 mittelgroße Eier
 - 200 g Weizen- oder Dinkelmehl
 - 50 g gemahlene Mandeln (oder Hasel/ Wallnüsse)
 - 2 TL Backpulver
 - Eine Prise Salz
 - 200 ml Milch
 
Je nach Geschmack kann nach Belieben etwas Leinsamen (dann weniger Mandeln) oder auch Gewürze wie Zimt dazugegeben werden.
- Etwas Butter für das Waffeleisen
 - Ahornsirip oder Puderzucker zum Servieren
 
Zubereitung
- Die Butter und den Zucker in eine Rührschüssel geben und cremig rühren.
 - Die Eier dazugeben und weiterrühren bis eine schaumige Konsistenz entstanden ist.
 - Das Weizen- oder Dinkelmehl, Backpulver, das Salz, die Mandeln (Hasel/ Wallnüsse) hinzugeben und alle mit Hilfe eines Schneebesens langsam unterrühren.
 - Anschließend die Milch langsam dazugeben und so lange weiterarbeiten, bis eine schöne geschmeidige Teigmasse entstanden ist.
 - Die Masse ca. ½ Stunde abgedeckt ruhen lassen.
 - Zum Schluss das Waffeleisen erhitzen (3. oder 4. Stufe), mit Butter bepinseln und etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren Backfläche geben. Deckel zu und für etwa 3 min den Teig ausbacken.
 - Die Waffeln kurz auskühlen lassen (Gitter), mit Ahornsirup beträufeln oder mithilfe eines kleinen Siebs den Puderzucker darauf sieben.
 
Die Waffeln sind auch mit geschlagener Sahne und/ oder heißen Kirschen serviert sehr köstlich.
Die Waffeln können aber auch mit herzhaften Beilagen gereicht werden.
- 
Dinkelvollkornbrot mit Saatenmischung
 

- 
Backzeit: Ober/ Unterhitze 200 Grad, 1 Std.
 
Zutaten
- 500 g Dinkelvollkornmehl
 - 150 g gemischte Saaten (Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder/ und Sesam)
 - 500 ml Wasser
 - 1 Würfel Hefe
 - 1 ½ TL Salz
 - 2 EL Apfelessig
 
Zubereitung
Das Mehl, Salz und die Saaten in eine Rührschüssel geben.
Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und den Essig zu den Zutaten geben und alles mit dem Rührgerät mit dem Knethakten zu einem Teig verarbeiten. Achtung der Teig ist etwas flüssig.
So: es gibt nun zwei Möglichkeiten:
- Der Teig wird am Abend zubereitet. Ihr stellt ihn abgedeckt an einen warmen Ort und der Teig hat die Möglichkeit über Nacht aufzugehen, sprich die Hefebakterien haben die Gelegenheit über Nacht so richtig zu arbeiten.
 - Ihr verarbeitet/ backt den Teig direkt weiter.
 
Eine Kastenform wird mit Packpapier ausgelegt und der Teig eingefüllt.
Nun die Form samt Teig in den KALTEN Backofen, mittlerer Rost stellen- und bei Ober/ Unterhitze für 60 Min. backen.
        		