Hilfe bei Burnout

Es gibt vieles, was Sie tun können, um einen Weg aus der Dauerüberlastung zu finden.

Ein verbessertes Zeitmanagement und ganz bewusste Auszeiten sind der erste Schritt in die richtige Richtung.

Lernen Sie wieder ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und diese auch ernst zu nehmen.

Entschleunigung durch Mediationen oder Entspannungstechniken wie autogenes Training, Atemübungen und Achtsamkeitsübungen beruhigen nicht nur unseren Geist, sondern auch Körper und Seele.

Bewährt hat sich bei Burnout auch die Ergänzung fehlender Mineralien, Vitamine und Mikrostoffe z.B. über Infusionen, denn die Aufnahme und Verarbeitung über den Magen-Darmtrakt ist bei erhöhter Stressbelastung beeinträchtigt.

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist unabdingbar, denn bei Dauerstress werden Nährstoffe auch bei optimaler Ernährung oft nur ungenügend verarbeitet.

Es ist wichtig, die fehlenden Mikronährstoffe zu ergänzen und gleichzeitig den Stress zu senken. Nur so kann die Verdauung und Nährstoffverarbeitung wieder richtig funktionieren können.

weitere Tipps

  1. Effektiv entspannen lernen und täglich entspannen
  2. tägliche Bewegung an der frischen Luft
  3. Grenzen setzen
  4. Hobbys wieder entdecken
  5. sich etwas gönnen; sich selbst wertschätzen
  6. bei Bedarf Lebensumstände verändern
  7. Überengagement vermeiden
  8. Isolation vermeiden
  9. Überengagement vermeiden
  10. im Job kürzer treten
  11. das Wichtige vom Unwichtigen trennen
  12. Mut zum “Nein” sagen
  13. für ausreichend Schlaf sorgen
  14. mit der eigenen Energie sparsam umgehen
  15. sich mit Menschen umgeben, die mir gut tun
  16. sich täglich gesund und ausgewogen ernähren
  17. weniger Grübeln stattdessen positive Gedanken pflegen
  18. negative Überzeugungen von sich hinterfragen, stattdessen positiv besetzen

Hören Sie gut auf sich und Ihre wirklichen Bedürfnisse, denn Sie sind der wichtigste Mensch in Ihrem Leben!

 


Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!