Beim Detox- Fasten handelt es sich im engeren Sinne um ein Basenfasten mit dem Ziel den Körper zu entlasten und entschlacken.
Beim Basenfasten werden alle säurebildenden Lebensmittel wie zum Beispiel Genussmittel, Fleisch, Milchprodukte und Getreide vom Speiseplan verbannt.
Um den Entschlackungsprozess zu unterstützen, ist es notwendig den Darm regelmäßig zu entlasten (Colon Cleansing). Dies erfolgt über Abführsalze oder mit Hilfe eines Irrigators.
Empfohlene Lebensmittel:
- Haferflocken
- Hirse
- Pseudo- Getreide wie Buchweizen oder Quinoa
- frisches Gemüse: Kartoffel, Süßkartoffel, Spinat, Grünkohl, Rucola, Brunnenkresse, Brennnessel, Mangold oder Wildpflanzen (Löwenzahn, Kresse, Brennnesseln)
- Obst (in Maßen)
- Nüsse
- Frische Kräuter
- Zitronen, Orangen, Grapefruit (Vitamin C- Lieferanten)
Pflanzliche Lebensmittel haben einen hohen Anteil organisch gebundener Mineralstoffe und Spurenelemente und können Säuren abpuffern.
Häufig wirken bestimmte Kräuter leicht harntreibend und unterstützen dadurch auch die Nieren und die Leber beim Entgiftungsprozess.
Als Grundregel gilt: alle Lebensmitte sollten in Bio- Qualität sein und frisch verarbeitet werden.
Wichtig ist, während des Detox- Fastens ausreichend Flüssigkeit in Form von stillem Wasser und/ oder Kräuter Tees zu sich zu nehmen.
Unbedingt sollte auch jegliche Form von Stress gemieden werden, da Stress (Distress) unseren Körper in hohem Maße übersäuert.
Also: gut für sich sorgen und immer schön in der Balance bleiben!
Viel Erfolg wünscht Euch Diana GH
